- Heterogenverdampfung
- Heterogenverdampfung,Verfahren zur chemischen Energiespeicherung, bei dem ein Stoff von einem Metall unter Wärmeabgabe absorbiert, z. B. Wasserstoff als Metallhydrid (Metallhydridspeicher) und durch Wärmezufuhr wieder freigesetzt wird. Der Speicher wird dazu als Wärmetauscher ausgebildet. Die Heterogenverdampfung ist z. B. Forschungsgegenstand für Verfahren zur Wasserstoffspeicherung bei Fahrzeugantrieben.
Universal-Lexikon. 2012.